Mag.ª
Aya Boesch MA

Supervisorin und Coach
Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin
Heilpädagogin

Mag.ª
Aya Boesch MA

Supervisorin und Coach
Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin
Heilpädagogin

ANGEBOTsPORTFOLIO

BERATUNGSANGEBOTE

SUPERVISION & COACHING
FAMILIENBERATUNG
ANGEHÖRIGENBERATUNG
Mag.ª Aya Boesch MA

Über mich

Nach meinem Studium der Heilpädagogik und meinen Ausbildungen zur psychoanalytisch-pädagogischen Erziehungsberatung, systemischer Supervision und Coaching sowie zu Validationsanwenderin berate ich seit 2015 in eigener Praxis. Zudem verfüge ich über langjährige Erfahrungen als Förderklassenlehrerin, in der Integrationsberatung, in der Förderung und Begleitung von mit Kindern und Jugendlichen sowie in der ambulanten Betreuung und Begleitung von psychisch kranken bzw. behinderten Erwachsenen. In den letzten zehn Jahren lag mein Schwerpunkt vor allem in der Beratung von Eltern und Kindern in Scheidungs- und Trennungssituationen.

Der Weg zum Beratungsprozess

Kontaktaufnahme

Um Sie bestmöglich zu unterstützen, bitten wir Sie uns Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Durch die Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten ermöglichen Sie es mir, auf Ihre spezifischen Anliegen einzugehen und maßgeschneiderte Ratschläge sowie Lösungen anzubieten.

Erstgespräch

Gemeinsam nehmen wir uns Zeit für Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen an mich, Ihrer Beraterin. Ich erkläre Ihnen meine Arbeitsweise und was ich Ihnen anbieten kann. Wenn Sie damit einverstanden sind, klären wir noch die Rahmenbedingungen und der Beratungsprozess kann beginnen.

Termin

Die Vereinbarung eines persönlichen Termins ermöglicht es uns, ein gemeinsames Ziel zu definieren, an den wir arbeiten. Gemeinsam werden wir praktische Werkzeuge für eine stärkere Elternschaft  entwickeln.


Mein Praxisstandort

Die Praxis in der Jägerstraße
U-Bahn Station Jägerstrasse Ausgang Leipzigerplatz, über die Burghardtgasse zur Eduard-Brückner-Gasse und dann über den Gehweg zur Stiege 4.
Tel.

+43 699 108 49 424

KONTAKTAUFNAHME

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Contact image

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kann Erziehungsberatung in meinem Fall überhaupt helfen?

Ja! Sie, als Mutter oder Vater sind Expert*in Ihres Kind und bringen Ihre Erfahrungen in die Erziehungsberatung. Ich unterstütze Sie mit meinem Fachwissen in Entwicklungspsychologie und Heilpädagogik. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen, mit denen Ihre Sorgen und Probleme zusammenhängen können. Wenn wir die Ursachen verstehen lernen, können wir über entwicklungsförderliche Bedürfnisse nachdenken.

Bekomme ich in der Beratung Tipps, was ich tun soll?

Nachdem wir im Beratungsprozess herausgearbeitet haben, was Ihrem Kind fehlt, bekommen Sie Tipps, welche entwicklungsförderlichen Veränderungen Ihr Kind braucht.

Wie lange dauert eine Erziehungsberatung?

Ein Erziehungsberatungsprozess ist ein individueller Arbeitsprozess zwischen Eltern und Beraterin.  Die Beratung kann in 3 bis 4  Arbeitsschritten eingeteilt werden: Wir suchen gemeinsam an Ursachen, warum Ihr Kind so tut wie es tut. Wenn wir draufgekommen sind, was Ihrem Kind fehlt, überlegen wir, was Ihr Kind braucht, damit es sich gut entwickeln kann. Auf Ihren Wunsch begleite ich Sie bei Ihrer Umsetzung der gemeinsam erarbeitenden entwicklungsförderlichen Veränderungen in Ihr Alltagsleben.

Soll ich mein Kind in die Beratung mitnehmen?

Eine Erziehungsberatung ist für Eltern. Jedoch kann es in der Beratung erforderlich sein, dass ich auch das Kind einlade. Bitte nur  auf mein Anraten und meiner Einladung folgend Ihr Kind mitnehmen.